Ihr „Dankeschön” für eine werbefreie Seite.
(Alternativ: Amazon-Gutschein)Kategorien
- Allgemein
- Code-Schnipsel
- Coding / Programmieren
- Daten-Import / -Export
- Datum und Zeit
- Diagramme / Charts
- Downloads
- Excel-Funktionen
- Fehlerbehandlung
- Formatierung
- Kleine Helferlein (Excel)
- Mit VBA/Makro
- Musterlösungen
- Ohne Makro/VBA
- Pivot
- Power Query
- Allgemein, Verschiedenes
- Daten zusammenführen
- Datentyp anpassen
- Datum & Zeit
- Entpivotieren
- File-Handling
- Filtern & Sortieren
- Foren-Q&A
- Join-Art
- K&K (kurz und knackig ;-) )
- Kleine Helferlein (PQ)
- Kreuztabelle
- PQ für Einsteiger
- PQ-Basics
- PQ-Formeln (Sprache M)
- PQ-Funktionen & UDFs
- PQ-Import en détail
- PQ-Quickies
- Rechnen / Berechnungen
- Spalten bearbeiten
- Spende/Donation
- Text-Behandlung
- Transponieren
- Vergleichen (Daten, Tabellen, Abfragen)
- Web-Abfragen
- {Liste}
- Rechnen & Zahlen
- Suchen und finden
- Tabelle und Zelle
- Text
- Tipps und Tricks
- Verschiedenes
- {}-Formel
-
Neueste Beiträge
Archiv der Kategorie: Power Query
!ZEIT! – Zeiteingaben ohne Trennzeichen (3)
073827 in 07:38:27 als Zeit umwandeln Teil 3 Den ersten Teil dieser Trilogie können Sie hier lesen. Den zweiten Teil dieser Trilogie können Sie hier lesen. Die „Ochsentour” 😎 Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in PQ, etwas Erfahrung Ich nutze die Gelegenheit, Ihnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Foren-Q&A, Power Query, Text-Behandlung
Verschlagwortet mit kein Doppelpunkt, Minute, Power Query, Sekunde, Stunde, Uhrzeit, Zeit
Kommentare deaktiviert für !ZEIT! – Zeiteingaben ohne Trennzeichen (3)
!ZEIT! – Zeiteingaben ohne Trennzeichen (2)
073827 in 07:38:27 als Zeit umwandeln, Teil 2 Den ersten Teil dieser Trilogie können Sie hier lesen. Den dritten Teil dieser Trilogie können Sie hier lesen. Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in PQ, etwas Erfahrung Als Zahl, naturgemäß unterschiedliche Länge In dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Foren-Q&A, Power Query
Verschlagwortet mit kein Doppelpunkt, kein Trenner, Minute, Power Query, Sekunde, Stunde, Uhrzeit, Zeit
Kommentare deaktiviert für !ZEIT! – Zeiteingaben ohne Trennzeichen (2)
!ZEIT! – Zeiteingaben ohne Trennzeichen (1)
073827 in 07:38:27 als Zeit umwandeln, Teil 1 Den zweiten Teil dieser Trilogie können Sie hier lesen. Den dritten Teil dieser Trilogie können Sie hier lesen. Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung Das Thema Zeiten und Excel ist fast schon ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Foren-Q&A, Power Query
Verschlagwortet mit kein Doppelpunkt, Power Query, Uhrzeit, Zeit
Kommentare deaktiviert für !ZEIT! – Zeiteingaben ohne Trennzeichen (1)
Ungewöhnliche Zeit-Werte anpassen
Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung Minuten-Gewurschtel 🙄 Es gibt Zeiterfassungs-Systeme, welche ein sehr eigenwilliges Format in ein File ausgeben. Schauen Sie sich einmal die folgende Tabelle an, wo in der Spalte Erfassung die maschinell erfassten Zeiten stehen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Foren-Q&A, Mit VBA/Makro, Ohne Makro/VBA, Power Query, Zeit-Funktionen
Verschlagwortet mit Minute, Stempeluhr, Stunde, Zeit, Zeitberechnung, Zeiterfassung
Kommentare deaktiviert für Ungewöhnliche Zeit-Werte anpassen
Jahreskalender „Spezial”
Jahreskalender „Spezial”, nur Dienstag & Freitag und keine Feiertage Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung In einem Forum wurde die Anfrage gestellt, wie mittels VBA ein Jahreskalender erstellt werden kann, wo ausschließlich die Wochentage Dienstag und Freitag enthalten sind. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query
Verschlagwortet mit Donnerstag, einzelne Wochentage, Feiertage, Freitag, Jahreskalender, Kalender, left outer join, Linker äußerer Join, Mittwoch, Montag. Dienstag, Ostern, Samstag, Sonnabend, Sonntag
Kommentare deaktiviert für Jahreskalender „Spezial”
PQ: Zeilen vervielfältigen / wiederholen
Xtract: Die Zeilen einer Tabelle/Liste per Power Query in einer definierten Anzahl (in einer weiteren Spalte angegeben) wiederholen, duplizieren. Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in PQ, etwas Erfahrung Das Ziel ist klar beschreibbar: Mittels Power Query sollen Zeilen in einer definierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), PQ-Quickies, Spalten bearbeiten
Verschlagwortet mit Anzahl(), duplizieren, Power Query, Zeilen vervielfachen, Zellen multiplizieren, Zellen wiederholen
Kommentare deaktiviert für PQ: Zeilen vervielfältigen / wiederholen
PQ: Letzter Freitag im Quartal
Den letzten Freitag eines Quartals berechnen, wenn nur Quartal und Jahr angegeben wird (z.B. Q3/18) Hinweis: Die Arbeitsschritte dieses Beitrages sind in einem kleinen Video dokumentiert. Das unterstützende Begleit-Video finden Sie auf YouTube an dieser Stelle. Beachten Sie bitte: Dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Ohne Makro/VBA, Power Query
Verschlagwortet mit Datum, letzter Wochentag, Power Query, Quartal
Kommentare deaktiviert für PQ: Letzter Freitag im Quartal
PQ: Bedingtes Minimum berechnen / filtern
Foren Geflüster: Aus einer Liste in das früheste Minimum einer Nummer-Spalte filtern Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung Im Herber-Forum wurde vom Fragesteller Tom diese Frage gestellt: Hallo zusammen, ich möchte gerne nach dem Minimum in einer Spalte, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Daten zusammenführen, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query
Verschlagwortet mit filtern, MAX(), Maximum, min(), Minimum, Power Query, sortieren, zusammenführen
Kommentare deaktiviert für PQ: Bedingtes Minimum berechnen / filtern
Wie viele Montage hat ein bestimmtes Jahr?
Kurzbeschreibung: Wie viele Montage (Dienstage, …) hat ein bestimmtes Jahr? In diesem Beitrag des (offenen) Blogs sowie einer zweiten Donate-Lösung wurde die Anzahl der Montage eines mehrere Jahre umfassenden Zeitraums berechnet und eine Tabelle mit den Zahlen des Wochentags erstellt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Ohne Makro/VBA, Power Query
Verschlagwortet mit Dienstag, Donnerstag, Freitag, Mittwoch, Montag, Power Query, Samstag, Sonnabend, Sonntag, Wochentag, Wochentage zählen
Kommentare deaktiviert für Wie viele Montage hat ein bestimmtes Jahr?
PQQ: Jahreskalender mit Power Query erstellen (3)
Power Query Quickies: Einen Jahreskalender automatisch erstellen lassen Auch in Power Query gibt es mehrere Wege, einen Jahreskalender automatisch erstellen zu lassen. In jedem Falle werden Sie dazu Funktionen der Abfragesprache M einsetzen. Und dennoch brauchen Sie keine Programmier-Erfahrung, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Join-Art, Power Query, PQ-Quickies
Verschlagwortet mit Jahreskalender automatisch, Kalender, Power Query, Schaltjahr
Kommentare deaktiviert für PQQ: Jahreskalender mit Power Query erstellen (3)
Power Query: Zellinhalt direkt in M‑Funktion verwenden
Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in PQ, etwas Erfahrung In manchen Fällen ist es wünschenswert, dass der Inhalt einer Zelle als (variables) Argument für eine Funktion verwendet wird. Und das möglichst ohne Einsatz einer gesonderten M‑Funktion. Oft vorkommende Beispiele sind, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filtern & Sortieren, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M)
Verschlagwortet mit Power Query, Sprache M, Variablen, Zell-Inhalt, Zelle
Kommentare deaktiviert für Power Query: Zellinhalt direkt in M‑Funktion verwenden
$$ Power Query: Zellinhalt direkt in M‑Funktion verwenden
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Veröffentlicht unter File-Handling, Filtern & Sortieren, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation
Verschlagwortet mit aktualisieren, Aktualisierung, Parameter, Parameter-Abfrage, Power Query, PQ, Variable
Kommentare deaktiviert für $$ Power Query: Zellinhalt direkt in M‑Funktion verwenden
PQQ: Jahreskalender mit Power Query erstellen (2)
Power Query Quickies: Einen Jahreskalender automatisch erstellen lassen Auch in Power Query gibt es mehrere Wege, einen Jahreskalender automatisch erstellen zu lassen. In jedem Falle werden Sie dazu Funktionen der Abfragesprache M einsetzen. Und dennoch brauchen Sie keine Programmier-Erfahrung, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Power Query, PQ-Quickies
Verschlagwortet mit Jahreskalender automatisch, Kalender, Power Query, Schaltjahr
Kommentare deaktiviert für PQQ: Jahreskalender mit Power Query erstellen (2)
Summierung einmal anders …
Wege nach Rom: Summierung einmal anders … In einem Forum (Herber, Link-Zugriff leider nicht mehr möglich) wurde unter dem Titel „Tabellen zusammenfassen” eine scheinbar recht einfache Frage gestellt. Zumindest auf den ersten Blick. Beim zweiten Hinsehen zeigte sich, dass doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Entpivotieren, Foren-Q&A, Join-Art, Kreuztabelle, Ohne Makro/VBA, Power Query, Spalten bearbeiten, Wege nach Rom
Verschlagwortet mit addieren, aggregieren, Gruppierung, leere Spalte, Power Query, Spalten verbinden
Kommentare deaktiviert für Summierung einmal anders …
PQ: Split & transpose
Zugegeben, einen rein englischen Titel finden Sie in diesem Blog ausgesprochen selten. Aber hier fiel mir einfach keine kurze, prägnantere Überschrift ein. Es geht darum, dass sie aus einer solchen 2‑spaltigen Aufstellung: … eine Tabelle erstellen, wo einerseits keine Leerzeilen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Datentyp anpassen, Entpivotieren, Musterlösungen, Power Query, Spalten bearbeiten, Tabelle und Zelle, Transponieren, Wege nach Rom
Verschlagwortet mit Power Query, PQ, Spalten, split, splitten, Teilen, transponieren
Kommentare deaktiviert für PQ: Split & transpose
Gruppenerste Zeile markieren
Beim ersten Auftreten eines Wertes eine 1 in neue Spalte Hier in diesem Forum wurde eine Frage gestellt, die inhaltlich zusammengefasst folgendes beinhaltet: Eine Excel Datensammlung umfasst knapp 100.000 Datensätze mit unterschiedlichen Werten. In der ersten Spalte sind numerische Gruppen-Bezeichnungen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Filtern & Sortieren, Join-Art, Power Query, Spalten bearbeiten
Verschlagwortet mit erste Zeile, Gruppe, Power Query, PQ
Kommentare deaktiviert für Gruppenerste Zeile markieren
Abfrage duplizieren oder Verweis
In vielen Fällen ist es erforderlich, von einer existierenden Abfrage ein Duplikat, ein Spiegelbild zu erstellen. Das sind prinzipiell 2 unterschiedliche Vorgänge mit andersartigen Ergebnissen. Und es gibt auch jeweils 2 Wege zu Ziel. Duplizieren Wenn Sie eine Abfrage duplizieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemein, Verschiedenes, Power Query, PQ-Basics, Tabelle und Zelle
Verschlagwortet mit Basics, Basiswissen, duplizieren, Power Query, PQ, VERWEIS()
Kommentare deaktiviert für Abfrage duplizieren oder Verweis
PQ: Multiple kalendarische Daten Von..Bis erzeugen
Mehrere Von..Bis – Zeilen, für jeden Tag per Power Query eine eigene Zeile generieren Per VBA/Makro ist das eigentlich für den Könner kein Thema. 😉 Auch wenn nur eine einziger Zeitbereich mit Start- bis Enddatum ausgefüllt werden soll, ist das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten
Verschlagwortet mit Datum, Datum auffüllen, Power Query, PQ, täglich
Kommentare deaktiviert für PQ: Multiple kalendarische Daten Von..Bis erzeugen
Code separieren und Wochentag berechnen
Foren-Geflüster, rund ums Datum In diesem Forum wurde eine recht interessante Frage diskutiert: Aus der rechten Ziffer eines numerischen Begriffs soll der Wochentag als Zahl sowie auch als Text, als Wort generiert werden. Und verschiedene durchaus funktionierende Lösungen wurden dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Power Query, Spalten bearbeiten
Verschlagwortet mit Datum, Power Query, PQ, Spalte teilen, Wochentag, Wochentag aus Zahl
Kommentare deaktiviert für Code separieren und Wochentag berechnen
PQQ: Stückzahl je Produktionstag (3:30 Uhr bis 2:29 Uhr)
Power Query Quickies: Produzierte Stücke je 24 Stunden, „normaler” Zeitstempel, Berechnung 3:30 Uhr bis 2:29 Uhr Zu unregelmäßigen Zeitpunkten initiieren Mitarbeiter durch Knopfdruck an einen Gerät die Zählung der seit der letzten Erfassung produzierten Stücke einer Maschine. Die erfassten Daten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Daten-Import / -Export, Datum & Zeit, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Quickies
Verschlagwortet mit #duration, *.csv, Power Query, Produktionstag, Zeit, Zeit-Differenz
Kommentare deaktiviert für PQQ: Stückzahl je Produktionstag (3:30 Uhr bis 2:29 Uhr)
Foren-Geflüster: Zeilenweise Spalten neu ordnen
KuddelMuddel: Spalten in korrekte Reihenfolge bringen Prolog In diesem Forum wurde die Frage gestellt, wie eine 4‑spaltige Liste so geordnet werden kann, dass alle in einer falschen Spalte eingetragenen Werte anschließend an der korrekten Position erscheinen: In die Spalte Artikelbeschreibung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Entpivotieren, Foren-Q&A, Kreuztabelle, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten, Tabelle und Zelle, Transponieren, Wege nach Rom
Verschlagwortet mit ISTTEXT(), ISTZAHL(), Pivotieren, Power Query, Spalten ordnen, Sprache M
Kommentare deaktiviert für Foren-Geflüster: Zeilenweise Spalten neu ordnen
$$-PQ: Auswertung pro Monat je Mitarbeiter
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Datum & Zeit, Filtern & Sortieren, Join-Art, Power Query, Spende/Donation
Kommentare deaktiviert für $$-PQ: Auswertung pro Monat je Mitarbeiter
PQ: Auswertung pro Monat je Mitarbeiter
Foren‑Q&A: Tonnage pro Monat je Mitarbeiter Auf den ersten Blick erschien mir die „Aufgabe” des Fragestellers im Forum ganz einfach und ganz klar. Auf den 2. Blick merkte ich dann aber rasch, dass die Lösung zwar neben konventionellen Lösungen (per … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Entpivotieren, Foren-Q&A, Kreuztabelle, Power Query
Verschlagwortet mit Auswertung, Power Query, PQ, pro Monat, pro Person
Kommentare deaktiviert für PQ: Auswertung pro Monat je Mitarbeiter
Basics-PQQ: Sortieren
Sortieren im Power Query Editor Eigentlich funktioniert das sortieren in Power Query genauso wie in Excel. Aber nur „eigentlich”, denn es gibt doch die eine oder andere Besonderheit. Um das nachvollziehen zu können, laden Sie bitte von unserem Server diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Power Query, PQ-Basics
Verschlagwortet mit Basics, Basiswissen, Power Query, PQ, sortieren, sortierung
Kommentare deaktiviert für Basics-PQQ: Sortieren
PQQ: Maximum aus 25er-Blöcken berechnen
Messwerte – Maximum aus (beispielsweise) 25er-Blöcken mit Power Query berechnen Hinweis: Die Arbeitsschritte dieses Beitrages sind in einem kleinen Video dokumentiert. Das unterstützende Begleit-Video finden Sie auf YouTube an dieser Stelle. Beachten Sie bitte: Dieses Begleit-Video enthält zusätzliche Informationen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Quickies, Spalten bearbeiten
Verschlagwortet mit Block-Bildung, MAX(), Maximum, Minimum, Mittelwert, PQQ
Kommentare deaktiviert für PQQ: Maximum aus 25er-Blöcken berechnen
PQ: Zeiterfassung, mehrere Projekte je Kalenderwoche
Erfassung und Auswertung von Arbeitszeiten, wo ausschließlich Kalenderwoche und Wochentag gegeben ist Die Basis dieser Aufgabe habe ich als Fragestellung in einem Forum gesehen. Um mit der (neuen) DSGVO in keiner Weise in Konflikt zu geraten, habe ich nur das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Entpivotieren, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Kreuztabelle, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Stundenabrechnung
Verschlagwortet mit Kalenderwoche, Power Query, projektbezogene Stundenabrechnung, serielles Datum, Wochentage der KW zuordnen, Zeitabrechnung
Kommentare deaktiviert für PQ: Zeiterfassung, mehrere Projekte je Kalenderwoche
ABC-Analyse mit Power Query
Xtract: Größere Datenmengen in Power Query mittels einer sog. A‑B‑C Analyse so aufschlüsseln, dass die wichtigsten Produkte, Kunden, … dargestellt und auch per PivotTable ausgewertet werden können. Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in PQ, etwas Erfahrung Die Aufgabe Was das Ergebnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Filtern & Sortieren, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Vergleichen (Daten, Tabellen, Abfragen)
Verschlagwortet mit A-B-C Analyse, ABC Analyse, Auswertung, Pivottable, Power Query, Umsatzanalyse
Kommentare deaktiviert für ABC-Analyse mit Power Query
Kalender Spezial
Kalender von .. bis generieren, aber immer der Monats-Erste bis zum Ultimo Diese Aufgabe aus einem Forum ist zwar grundsätzlich gelöst, hat mich aber gereizt, das Ganze in Power Query zu lösen. 💡 Und zwar auf eine Weise, die auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Power Query, Transponieren, Wege nach Rom
Verschlagwortet mit Kalender, Monatsanfang, Monatsende, Power Query
Kommentare deaktiviert für Kalender Spezial
Die letzten 10 kalendarischen Daten auswerten
Foren-Geflüster Kurzform der Anfrage eines Forums: Die jüngsten 10 Einträge einer Liste zählen und mehrspaltig darstellen. Ein Stichwort in Spalte_B soll separiert, die anderen Einträge zusammengefasst werden. Wegen steter Erneuerung der Liste soll das dynamisch geschehen. In einem Forum kam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datum & Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query
Verschlagwortet mit filtern, gruppieren, kombinieren, neueste Werte, Power Query
Kommentare deaktiviert für Die letzten 10 kalendarischen Daten auswerten
Blockweise nach 1. Zeile im Block sortieren
Mehrere Blöcke nach der jeweils 1. Zeile sortieren Dem Einfallsreichtum unterschiedlicher Anwender (aber auch Programmen, die Daten exportieren) ist keine Grenze gesetzt. 🙄 So habe ich in einem Forum folgenden Beitrag gefunden, den ich auszugsweise zusätzlich zu einem von mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Entpivotieren, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Kreuztabelle, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Text-Behandlung
Verschlagwortet mit Blöcke, Power Query, sortieren
Kommentare deaktiviert für Blockweise nach 1. Zeile im Block sortieren
PQQ: Text nach dem letzten Trennzeichen separieren
Aus einer File-Liste im txt-Format den Text nach dem letzten \ separieren Ausgangslage ist, dass eine fertige Text-Datei existiert. Diese soll per Power Query in Excel importiert werden und wahlweise soll nur der Filename als Ergebnis bestehen bleiben oder aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter File-Handling, Power Query, PQ-Quickies, Spalten bearbeiten, Text-Behandlung
Verschlagwortet mit abschneiden, Backslash, Fiename, Spalte teilen, Trennzeichen
Kommentare deaktiviert für PQQ: Text nach dem letzten Trennzeichen separieren
$$ PQQ: Kalender für einen definierten Zeitbereich (Werktage)
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Join-Art, Ohne Makro/VBA, Power Query, Spende/Donation, Web-Abfragen
Verschlagwortet mit Feiertage, Kalender, Power Query
Kommentare deaktiviert für $$ PQQ: Kalender für einen definierten Zeitbereich (Werktage)
Letzten Handelstag filtern
Monatsende-Kurse aus einer Liste filtern „Quick an dirty” an dieser Stelle Dieser Part ist nicht ganz so ausführlich wie der vorherige, aber da die Lösung in dieser Datei enthalten ist können Sie anhand der aufgeführten Stichpunkte und der Liste in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Datum & Zeit, Filtern & Sortieren, Join-Art, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), PQ-Quickies
Verschlagwortet mit Aktienkurse, Kurse, letzter Kurs, Monatsend, Power Query
Kommentare deaktiviert für Letzten Handelstag filtern
Datenvergleich: Neu – Fehlt – Geändert (CSV)
Folgende Aufgabenstellung wurde in einem Forum diskutiert: Es existieren 2 csv-Dateien, die miteinander verglichen werden sollen. Auf der Basis des Files Testdaten1.csv sollen durch Excel 3 Ergebnisse berechnet werden: Fehlende Datensätze Überzählige Datensätze (fehlen in der 2. Datei) Datensätze mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Daten zusammenführen, Daten-Import / -Export, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Vergleichen (Daten, Tabellen, Abfragen)
Verschlagwortet mit *.csv, fehlende Datensätze, Power Query, Tabellen vergleichen, unterschiedliche Datensätze, VERGLEICH()
Kommentare deaktiviert für Datenvergleich: Neu – Fehlt – Geändert (CSV)
Umsatz-Liste zu Kreuztabelle mit Power Query (1)
Foren‑Q&A: Umsatz-Analyse mit Power Query und transponieren der Daten (Teil 1) Hinweis: Die Arbeitsschritte dieses Beitrages sind in einem kleinen Video dokumentiert. Das unterstützende Begleit-Video finden Sie auf YouTube an dieser Stelle. Beachten Sie bitte: Dieses Begleit-Video enthält zusätzliche Informationen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Datum & Zeit, Foren-Q&A, Power Query, Spalten bearbeiten, Transponieren
Verschlagwortet mit Auswertung, Kreuztabelle, monatliche Analyse, Pivotieren, Power Query, transponieren
Kommentare deaktiviert für Umsatz-Liste zu Kreuztabelle mit Power Query (1)
Seriendruck mehrere Etiketten vorbereiten
Zeilen einer Liste nach definierter Anzahl duplizieren In einer Liste, welche als Datenbasis für einen Seriendruck mit Word dienen wird, sind verschiedene Produkte aufgeführt; in einer definierten Spalte ist die Anzahl vermerkt, wie viele Etiketten jedes Produkts erstellt werden sollen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Daten-Import / -Export, Mit VBA/Makro, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Tabelle und Zelle, Wege nach Rom
Verschlagwortet mit Power Query, Serienbrief, Seriendruck, Serienetiketten, VBA, Zeilen verdoppeln
Kommentare deaktiviert für Seriendruck mehrere Etiketten vorbereiten
PQ: Zeilen löschen spezial
Alle Zeilen löschen, die ein bestimmtes Merkmal aufweisen In einem Forum kam die Frage auf, dass aus einer existierenden Tabelle jene Werte entfernt werden sollen, die im Lager eines definierten Ortes vorhanden sind, also nicht fehlen. Zugegeben, die Fragestellung war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query
Verschlagwortet mit nicht in Tabelle, Power Query, Zeilen löschen
Kommentare deaktiviert für PQ: Zeilen löschen spezial
Familienbande(n – ID) ;-)
Hinweis: Die Arbeitsschritte dieses Beitrages sind in einem kleinen Video dokumentiert. Das unterstützende Begleit-Video finden Sie auf YouTube an dieser Stelle. Beachten Sie bitte: Dieses Begleit-Video enthält zusätzliche Informationen, die im folgenden Beitrag nicht dokumentiert sind! Familienmitgliedern eine Haupt- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Text-Behandlung
Verschlagwortet mit gestaffelter Index, Power Query, verketten
Kommentare deaktiviert für Familienbande(n – ID) ;-)