Ihr „Dankeschön” für eine werbefreie Seite.
(Alternativ: Amazon-Gutschein)Kategorien
- Allgemein
- Code-Schnipsel
- Coding / Programmieren
- Daten-Import / -Export
- Datum und Zeit
- Diagramme / Charts
- Downloads
- Excel-Funktionen
- Fehlerbehandlung
- Formatierung
- Kleine Helferlein (Excel)
- Mit VBA/Makro
- Musterlösungen
- Ohne Makro/VBA
- Pivot
- Power Query
- Allgemein, Verschiedenes
- Daten zusammenführen
- Datentyp anpassen
- Datum & Zeit
- Entpivotieren
- File-Handling
- Filtern & Sortieren
- Foren-Q&A
- Join-Art
- K&K (kurz und knackig ;-) )
- Kleine Helferlein (PQ)
- Kreuztabelle
- PQ für Einsteiger
- PQ-Basics
- PQ-Formeln (Sprache M)
- PQ-Funktionen & UDFs
- PQ-Import en détail
- PQ-Quickies
- Rechnen / Berechnungen
- Spalten bearbeiten
- Spende/Donation
- Text-Behandlung
- Transponieren
- Vergleichen (Daten, Tabellen, Abfragen)
- Web-Abfragen
- {Liste}
- Rechnen & Zahlen
- Suchen und finden
- Tabelle und Zelle
- Text
- Tipps und Tricks
- Verschiedenes
- {}-Formel
-
Neueste Beiträge
Archiv der Kategorie: Foren-Q&A
PQ: Diverse Werte (in Spalte) einer passenden ID (in Spalte) zuordnen (Kurzversion)
Xtract: Werte mit identischer ID aus mehreren Zeilen in einer Zeile und einer oder mehreren Spalten zusammenfassen. Stichwort: „concatenate” Wissensstand: Level 3 ⇒ Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query 2‑spaltige Liste so gestalten, dass IDs einmalig vertikal und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten, Text-Behandlung, Transponieren
Verschlagwortet mit concat, concatenate, get & transform, ID, INDEX(), Power Query, PQ, texte verketten, TEXTVERKETTEN, transponieren, verketten, zusammenfassen, zusammenführen
Kommentare deaktiviert für PQ: Diverse Werte (in Spalte) einer passenden ID (in Spalte) zuordnen (Kurzversion)
Median der kalendarisch letzten 10 Messwerte…
Berechneter Median der letzten 10 Messwerte unterschiedlicher Regionen Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in PQ, etwas Erfahrung Im Herber-Excel-Forum wurde in diesem Beitrag die Frage gestellt, wie aus einer Reihe von Messwerten unterschiedlicher Region und mehrerer Messergebnisse jeweils der Median berechnet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Ohne Makro/VBA, Power Query
Verschlagwortet mit filtern, MEDIAN(), Messwerte, Power Query
Kommentare deaktiviert für Median der kalendarisch letzten 10 Messwerte…
Selektieren & Gruppieren (1)
Mit wenigen Klicks zum Erfolg Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung Angeregt durch eine Frage in einem Excel-Forum habe ich die dort gestellte Frage in eine kleine Aufgabe für diesen Blog umgewandelt. Im Prinzip geht es darum, aus einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Daten zusammenführen, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, PQ-Basics, Spende/Donation
Verschlagwortet mit äußerer Join, filtern, left outer join, Linker, Power Query, PQ, selektieren, Zeilenschaltung
Kommentare deaktiviert für Selektieren & Gruppieren (1)
PQ: Ziffern aus Text extrahieren / separieren
Foren-FAQ: Ziffern aus Texten entfernen Im Herber-Excel-Forum wurde die Frage gestellt, wie bestimmte Ziffern/Zahlen aus einem Text in diversen Zellen entfernt werden können. Zurzeit, wo ich diesen Beitrag verfasse 1) war eine sinnvolle Antwort gegeben worden. Es ist aber nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Foren-Q&A, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Text-Behandlung
Verschlagwortet mit Funktion, Power Query, PQ, Sprache M, String, Text, Zahlen im Text löschen, Ziffern im Text löschen
Kommentare deaktiviert für PQ: Ziffern aus Text extrahieren / separieren
PQ: CSV-Import und Berechnung einer $-Rechnung
Import und Summenbildung einer Rechnung auf US-$ Basis im csv-Format im €-Raum Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung Als ich die Frage in einem Forum gelesen hatte, wir der Ersteller des Beitrages eine Dollar-basierte Rechnung in Power Query importieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Foren-Q&A, Power Query, PQ-Basics, PQ-Quickies, Spalten bearbeiten
Verschlagwortet mit $, Dollar, Euro, Ländereinstellungen, Landeseinstellungen, Power Query, Währung, Zahlenformat, Zahlenformatierung, €
Kommentare deaktiviert für PQ: CSV-Import und Berechnung einer $-Rechnung
!ZEIT! – Zeiteingaben ohne Trennzeichen (3)
073827 in 07:38:27 als Zeit umwandeln Teil 3 Den ersten Teil dieser Trilogie können Sie hier lesen. Den zweiten Teil dieser Trilogie können Sie hier lesen. Die „Ochsentour” 😎 Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in PQ, etwas Erfahrung Ich nutze die Gelegenheit, Ihnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Foren-Q&A, Power Query, Text-Behandlung
Verschlagwortet mit kein Doppelpunkt, Minute, Power Query, Sekunde, Stunde, Uhrzeit, Zeit
Kommentare deaktiviert für !ZEIT! – Zeiteingaben ohne Trennzeichen (3)
!ZEIT! – Zeiteingaben ohne Trennzeichen (2)
073827 in 07:38:27 als Zeit umwandeln, Teil 2 Den ersten Teil dieser Trilogie können Sie hier lesen. Den dritten Teil dieser Trilogie können Sie hier lesen. Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in PQ, etwas Erfahrung Als Zahl, naturgemäß unterschiedliche Länge In dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Foren-Q&A, Power Query
Verschlagwortet mit kein Doppelpunkt, kein Trenner, Minute, Power Query, Sekunde, Stunde, Uhrzeit, Zeit
Kommentare deaktiviert für !ZEIT! – Zeiteingaben ohne Trennzeichen (2)
!ZEIT! – Zeiteingaben ohne Trennzeichen (1)
073827 in 07:38:27 als Zeit umwandeln, Teil 1 Den zweiten Teil dieser Trilogie können Sie hier lesen. Den dritten Teil dieser Trilogie können Sie hier lesen. Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung Das Thema Zeiten und Excel ist fast schon ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Foren-Q&A, Power Query
Verschlagwortet mit kein Doppelpunkt, Power Query, Uhrzeit, Zeit
Kommentare deaktiviert für !ZEIT! – Zeiteingaben ohne Trennzeichen (1)
Ungewöhnliche Zeit-Werte anpassen
Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung Minuten-Gewurschtel 🙄 Es gibt Zeiterfassungs-Systeme, welche ein sehr eigenwilliges Format in ein File ausgeben. Schauen Sie sich einmal die folgende Tabelle an, wo in der Spalte Erfassung die maschinell erfassten Zeiten stehen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Foren-Q&A, Mit VBA/Makro, Ohne Makro/VBA, Power Query, Zeit-Funktionen
Verschlagwortet mit Minute, Stempeluhr, Stunde, Zeit, Zeitberechnung, Zeiterfassung
Kommentare deaktiviert für Ungewöhnliche Zeit-Werte anpassen
Jahreskalender „Spezial”
Jahreskalender „Spezial”, nur Dienstag & Freitag und keine Feiertage Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung In einem Forum wurde die Anfrage gestellt, wie mittels VBA ein Jahreskalender erstellt werden kann, wo ausschließlich die Wochentage Dienstag und Freitag enthalten sind. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query
Verschlagwortet mit Donnerstag, einzelne Wochentage, Feiertage, Freitag, Jahreskalender, Kalender, left outer join, Linker äußerer Join, Mittwoch, Montag. Dienstag, Ostern, Samstag, Sonnabend, Sonntag
Kommentare deaktiviert für Jahreskalender „Spezial”
PQ: Bedingtes Minimum berechnen / filtern
Foren Geflüster: Aus einer Liste in das früheste Minimum einer Nummer-Spalte filtern Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung Im Herber-Forum wurde vom Fragesteller Tom diese Frage gestellt: Hallo zusammen, ich möchte gerne nach dem Minimum in einer Spalte, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Daten zusammenführen, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query
Verschlagwortet mit filtern, MAX(), Maximum, min(), Minimum, Power Query, sortieren, zusammenführen
Kommentare deaktiviert für PQ: Bedingtes Minimum berechnen / filtern
Summierung einmal anders …
Wege nach Rom: Summierung einmal anders … In einem Forum (Herber, Link-Zugriff leider nicht mehr möglich) wurde unter dem Titel „Tabellen zusammenfassen” eine scheinbar recht einfache Frage gestellt. Zumindest auf den ersten Blick. Beim zweiten Hinsehen zeigte sich, dass doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Entpivotieren, Foren-Q&A, Join-Art, Kreuztabelle, Ohne Makro/VBA, Power Query, Spalten bearbeiten, Wege nach Rom
Verschlagwortet mit addieren, aggregieren, Gruppierung, leere Spalte, Power Query, Spalten verbinden
Kommentare deaktiviert für Summierung einmal anders …
Foren-Geflüster: Zeilenweise Spalten neu ordnen
KuddelMuddel: Spalten in korrekte Reihenfolge bringen Prolog In diesem Forum wurde die Frage gestellt, wie eine 4‑spaltige Liste so geordnet werden kann, dass alle in einer falschen Spalte eingetragenen Werte anschließend an der korrekten Position erscheinen: In die Spalte Artikelbeschreibung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Entpivotieren, Foren-Q&A, Kreuztabelle, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten, Tabelle und Zelle, Transponieren, Wege nach Rom
Verschlagwortet mit ISTTEXT(), ISTZAHL(), Pivotieren, Power Query, Spalten ordnen, Sprache M
Kommentare deaktiviert für Foren-Geflüster: Zeilenweise Spalten neu ordnen
PQ: Auswertung pro Monat je Mitarbeiter
Foren‑Q&A: Tonnage pro Monat je Mitarbeiter Auf den ersten Blick erschien mir die „Aufgabe” des Fragestellers im Forum ganz einfach und ganz klar. Auf den 2. Blick merkte ich dann aber rasch, dass die Lösung zwar neben konventionellen Lösungen (per … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Entpivotieren, Foren-Q&A, Kreuztabelle, Power Query
Verschlagwortet mit Auswertung, Power Query, PQ, pro Monat, pro Person
Kommentare deaktiviert für PQ: Auswertung pro Monat je Mitarbeiter
PQ: Zeiterfassung, mehrere Projekte je Kalenderwoche
Erfassung und Auswertung von Arbeitszeiten, wo ausschließlich Kalenderwoche und Wochentag gegeben ist Die Basis dieser Aufgabe habe ich als Fragestellung in einem Forum gesehen. Um mit der (neuen) DSGVO in keiner Weise in Konflikt zu geraten, habe ich nur das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Entpivotieren, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Kreuztabelle, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Stundenabrechnung
Verschlagwortet mit Kalenderwoche, Power Query, projektbezogene Stundenabrechnung, serielles Datum, Wochentage der KW zuordnen, Zeitabrechnung
Kommentare deaktiviert für PQ: Zeiterfassung, mehrere Projekte je Kalenderwoche
Die letzten 10 kalendarischen Daten auswerten
Foren-Geflüster Kurzform der Anfrage eines Forums: Die jüngsten 10 Einträge einer Liste zählen und mehrspaltig darstellen. Ein Stichwort in Spalte_B soll separiert, die anderen Einträge zusammengefasst werden. Wegen steter Erneuerung der Liste soll das dynamisch geschehen. In einem Forum kam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datum & Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query
Verschlagwortet mit filtern, gruppieren, kombinieren, neueste Werte, Power Query
Kommentare deaktiviert für Die letzten 10 kalendarischen Daten auswerten
Blockweise nach 1. Zeile im Block sortieren
Mehrere Blöcke nach der jeweils 1. Zeile sortieren Dem Einfallsreichtum unterschiedlicher Anwender (aber auch Programmen, die Daten exportieren) ist keine Grenze gesetzt. 🙄 So habe ich in einem Forum folgenden Beitrag gefunden, den ich auszugsweise zusätzlich zu einem von mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Entpivotieren, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Kreuztabelle, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Text-Behandlung
Verschlagwortet mit Blöcke, Power Query, sortieren
Kommentare deaktiviert für Blockweise nach 1. Zeile im Block sortieren
Datenvergleich: Neu – Fehlt – Geändert (CSV)
Folgende Aufgabenstellung wurde in einem Forum diskutiert: Es existieren 2 csv-Dateien, die miteinander verglichen werden sollen. Auf der Basis des Files Testdaten1.csv sollen durch Excel 3 Ergebnisse berechnet werden: Fehlende Datensätze Überzählige Datensätze (fehlen in der 2. Datei) Datensätze mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Daten zusammenführen, Daten-Import / -Export, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Vergleichen (Daten, Tabellen, Abfragen)
Verschlagwortet mit *.csv, fehlende Datensätze, Power Query, Tabellen vergleichen, unterschiedliche Datensätze, VERGLEICH()
Kommentare deaktiviert für Datenvergleich: Neu – Fehlt – Geändert (CSV)
Umsatz-Liste zu Kreuztabelle mit Power Query (1)
Foren‑Q&A: Umsatz-Analyse mit Power Query und transponieren der Daten (Teil 1) Hinweis: Die Arbeitsschritte dieses Beitrages sind in einem kleinen Video dokumentiert. Das unterstützende Begleit-Video finden Sie auf YouTube an dieser Stelle. Beachten Sie bitte: Dieses Begleit-Video enthält zusätzliche Informationen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Datum & Zeit, Foren-Q&A, Power Query, Spalten bearbeiten, Transponieren
Verschlagwortet mit Auswertung, Kreuztabelle, monatliche Analyse, Pivotieren, Power Query, transponieren
Kommentare deaktiviert für Umsatz-Liste zu Kreuztabelle mit Power Query (1)
PQ: Zeilen löschen spezial
Alle Zeilen löschen, die ein bestimmtes Merkmal aufweisen In einem Forum kam die Frage auf, dass aus einer existierenden Tabelle jene Werte entfernt werden sollen, die im Lager eines definierten Ortes vorhanden sind, also nicht fehlen. Zugegeben, die Fragestellung war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query
Verschlagwortet mit nicht in Tabelle, Power Query, Zeilen löschen
Kommentare deaktiviert für PQ: Zeilen löschen spezial
Familienbande(n – ID) ;-)
Hinweis: Die Arbeitsschritte dieses Beitrages sind in einem kleinen Video dokumentiert. Das unterstützende Begleit-Video finden Sie auf YouTube an dieser Stelle. Beachten Sie bitte: Dieses Begleit-Video enthält zusätzliche Informationen, die im folgenden Beitrag nicht dokumentiert sind! Familienmitgliedern eine Haupt- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Text-Behandlung
Verschlagwortet mit gestaffelter Index, Power Query, verketten
Kommentare deaktiviert für Familienbande(n – ID) ;-)